Septembermorde

Septembermorde
Septẹmbermorde,
 
Bezeichnung für die während der Französischen Revolution u. a. durch J. P. Marat veranlassten Massenmorde (etwa 1 100 Tote) vom 2. bis 6. 9. 1792, die der Bergpartei im Nationalkonvent zum Wahlsieg verhalfen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Septembermorde — Die Septembermassaker im Jahre 1792 gelten als einer der dunklen Punkte der Französischen Revolution. Als im September 1792 die Royalisten vor Paris standen, wurde das Gerücht in Umlauf gesetzt, die feindlichen Truppen wollten für den Fall einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Billaud-Varennes — Porträt Billaud Varennes von Jean Baptiste Greuze, um 1790 Jacques Nicolas Billaud Varenne, auch Jean Nicolas (* 23. April 1756 in La Rochelle; † 3. Juni 1819 in Port au Prince) war ein französischer Revolutionär; Hauptur …   Deutsch Wikipedia

  • Brissotin — Die Girondisten (franz. Girondins) sind die Mitglieder einer Gruppe von Abgeordneten während der Französischen Revolution, die zum ersten Mal am 1. Oktober 1791 in der Gesetzgebenden Versammlung (Assemblée nationale législative) in Erscheinung… …   Deutsch Wikipedia

  • Brissotins — Die Girondisten (franz. Girondins) sind die Mitglieder einer Gruppe von Abgeordneten während der Französischen Revolution, die zum ersten Mal am 1. Oktober 1791 in der Gesetzgebenden Versammlung (Assemblée nationale législative) in Erscheinung… …   Deutsch Wikipedia

  • Girondist — Die Girondisten (franz. Girondins) sind die Mitglieder einer Gruppe von Abgeordneten während der Französischen Revolution, die zum ersten Mal am 1. Oktober 1791 in der Gesetzgebenden Versammlung (Assemblée nationale législative) in Erscheinung… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-Nicolas Billaud-Varenne — Porträt Billaud Varennes von Jean Baptiste Greuze, um 1790 Jacques Nicolas Billaud Varenne, auch Jean Nicolas (* 23. April 1756 in La Rochelle; † 3. Juni 1819 in Port au Prince) war ein französischer Revolutionär; Hauptur …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-Nicolas Billaud-Varennes — Porträt Billaud Varennes von Jean Baptiste Greuze, um 1790 Jacques Nicolas Billaud Varenne, auch Jean Nicolas (* 23. April 1756 in La Rochelle; † 3. Juni 1819 in Port au Prince) war ein französischer Revolutionär; Hauptur …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Nicolas Billaud-Varenn — Porträt Billaud Varennes von Jean Baptiste Greuze, um 1790 Jacques Nicolas Billaud Varenne, auch Jean Nicolas (* 23. April 1756 in La Rochelle; † 3. Juni 1819 in Port au Prince) war ein französischer Revolutionär; Hauptur …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Nicolas Billaud-Varenne — Porträt Billaud Varennes von Jean Baptiste Greuze, um 1790 Jacques Nicolas Billaud Varenne, auch Jean Nicolas (* 23. April 1756 in La Rochelle; † 3. Juni 1819 in Port au Prince) war ein französischer Revolutionär; Hauptur …   Deutsch Wikipedia

  • Aufstand vom 10. August 1792 — «La prise des Tuileries», Gemälde von Jean Duplessi Bertaux, 1793 Der Tuileriensturm am 10. August 1792 war ein Ereignis während des Aufstands vom 10. August 1792 in Paris während der französischen Revolution. In der französischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”